Sonne im Tierkreiszeichen Krebs

Das Symbol des Krebses

Das Symbol des Krebses zeigt zwei Kreise – sie stehen für das geistig-schöpferische Prinzip – und zwei sie umgebende, sichelförmige Schalen.

Diese Schalen versinnbildlichen das empfangende, nach innen gerichtete Prinzip des Weiblichen. Zusammen verkörpern sie die großen seelischen Kräfte, die im Inneren krebsbetonter Menschen wirken.

Das eine Prinzip zeigt sich als Bewegung von außen nach innen: Gefühle (Schale) werden aufgenommen und im Inneren (Kreis) verarbeitet und bewahrt. Das andere Prinzip zeigt die umgekehrte Bewegung: Inneres wird nach außen getragen – sanft, aber wirkungsvoll.

So steht das Krebssymbol für das Wechselspiel zwischen Rückzug und Ausdruck, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Es kann bedeuten, sich schützend in die Familie zurückzuziehen oder sich liebevoll in ihr auszubreiten. Es ist das Sinnbild für einen seelisch empfindsamen Menschen, der tief verwurzelt ist – und doch bereit, sich der Welt mitzuteilen, wenn der Moment stimmig ist.

Allgemeine Beschreibung des Krebszeichens

„Nach meinem Gefühl …“ – Der Krebs

„Ich hab’s gefühlt, dass es so kommt“, sagt der Krebsmensch. Gefühl ist seine innere Richtschnur. Er ist empathisch, verbindlich und oft erstaunlich erinnerungsstark. „Die guten alten Zeiten“ – dieser Satz könnte von ihm stammen. Anders als der Zwilling, der sich am Verstand orientiert, trifft der Krebs seine Entscheidungen meist auf Basis von Sympathie oder Antipathie. Sein Herz spricht zuerst – erst dann der Kopf.

Mit Familie, Herkunft und Heimat ist der Krebs tief verbunden. In ihm lebt eine kaum greifbare, aber umso stärkere Sehnsucht nach Geborgenheit. Was er erlebt, trägt er wie ein Schatz in sich – sicher eingekapselt in seinem seelischen Zuhause. Vergeben kann er – aber vergessen fällt ihm schwer. Dadurch kann er launenhaft oder nachtragend wirken, besonders wenn ihn etwas seelisch berührt hat.

Krebse interessieren sich oft für Geschichte, Mythen, Sagen – für alles, was seelische Tiefe und zeitliche Weite verbindet. Auch Antiquitäten, stille Betrachtung und besinnliche Rückzüge sprechen ihn an. Seine Gefühlswelt aber zeigt er nur selten offen – sie bleibt gut gehütet, für viele undurchdringlich. Denn niemand soll in sein Innerstes blicken können.

Doch dieser sensible Mensch kann auch kantig sein. Wird er verletzt, kann er überraschend scharf oder abweisend reagieren. Ihn zu unterschätzen – oder gar zu belächeln – kann Folgen haben. Dann ist es vorbei mit der freundlichen Haltung.

Trotzdem bleibt: Der Krebs ist ein hingebungsvoller, hilfsbereiter Mensch mit seelischer Tiefe. Er liebt das Schwärmen, denkt idealistisch und begegnet Neuem meist vorsichtig – oft braucht es Zeit, bis er sich auf Veränderungen einlässt. Seine Devise lautet nicht selten: „Ich habe mich daran gewöhnt – ich bleibe dabei.“

Zärtlich, empfindsam und leicht kränkbar – das ist die emotionale Landschaft des Krebses. Doch er ist auch versöhnlich und mitfühlend. Manchmal wirkt er wie ein stiller Analytiker, der mit wenigen Fragen tief trifft. Alles nimmt er in sich auf – wie ein Schwamm – und lässt sich damit auch leicht beeinflussen. Diese Empfänglichkeit kann ihn mitunter misstrauisch machen, besonders gegenüber Neuem.

So gibt es Krebse, die sehr scheu wirken oder sich zurückziehen – manchmal sogar ein wenig in sich selbst verlieren. Doch wenn sie innerlich überzeugt sind, können sie große Kräfte mobilisieren – auch für gesellschaftliches oder politisches Engagement. Dabei handeln sie nicht vordergründig rational, sondern aus dem Herzen, mit einer Vision vom „Richtigen“.

Der Mond – das Gestirn des Krebses – bringt die Gezeiten in Bewegung. Und so zeigt sich auch der Krebs: mal tatkräftig, mal still, aber immer bewegt von inneren Rhythmen. Er steht nicht gerne im Rampenlicht, glänzt aber im vertrauten Kreis – besonders in der Familie, wo er ganz er selbst sein kann.

Viele Krebse sind eher ernsthafte Naturen – doch ihre Wandelbarkeit zeigt sich oft überraschend: Eben noch zurückgezogen, dann wieder heiter und verspielt. In ihren Augen liegt oft ein weicher, sinnlicher Glanz – wie das Licht eines Morgens kurz vor Sonnenaufgang.

Krebsmenschen sind verletzlich. Schon ein unbedachter Ton kann tief treffen. Dann ziehen sie sich zurück oder reagieren emotional stärker, als es die Situation vermuten lässt. Ihre Gefühlswelt ist weit – doch sie braucht Schutzräume.

Oft brauchen sie viel Schlaf, träumen intensiv und haben nicht selten Eingebungen, die wie Botschaften aus einer anderen Tiefe wirken. Viele Krebse schlafen eingerollt – so wie sich auch Tiere in geschützten Räumen zurückziehen. In dieser Geste liegt viel Symbolisches: Der Rückzug dient der Regeneration. Und wer sich an einen Krebs liebevoll anschmiegt, spürt diese stille Kraft – ein „Zuhause im Menschen“.

Zusammenfassend:

Der Krebs ist geprägt von Beeindruckbarkeit, Stimmungsabhängigkeit und dem Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit. Er muss lernen, sich von übermäßiger Absicherung zu lösen, vergangene Themen bewusst zu verarbeiten und echte Selbstständigkeit zu entwickeln. Dabei entfaltet er seine größte Stärke: Herzverbundenheit, Mitgefühl und seelische Reife.

Phantasie, Kreativität und die Fähigkeit, Eindrücke in Gefühle zu verwandeln, machen ihn zu einem tief fühlenden Menschen. Findet er den Mut, sich selbst treu zu bleiben und sein inneres Licht auch für andere leuchten zu lassen, entsteht um ihn eine Atmosphäre des Anheimelnden – wohltuend und schützend. Wer darin verweilen darf, fühlt sich willkommen und verstanden.

 

Allgemeine Beschreibungen anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Persönlichkeitsdeutung Astroschmid
Die vier Ebenen der Persönlichkeit: Körperliche Ebene, Seelische Ebene, Geistige Ebene und Überpersönliche Ebene.
45-55 Seiten   29 Euro / 35 CHF.

Konstruktive und problematische Energien

Die konstruktive Krebsenergie

Die konstruktive Kraft des Krebses liegt in seiner reichen Empfindungsfähigkeit. Sie zeigt sich in echter seelischer Liebe, in Zärtlichkeit, Fürsorge und der tiefen Bereitschaft, Geborgenheit zu schenken – und anzunehmen. Krebsmenschen haben die Fähigkeit, andere in ihrem Wesen zu erkennen und anzunehmen, so wie sie sind.

Stichworte: Gefühlsreichtum, Beziehungsfähigkeit, innere Empfänglichkeit, Besinnlichkeit, gütiger Wille, empathisches Wesen, Verbindlichkeit, Idealismus, Zärtlichkeit, stille Tiefe, analytisches Gespür, sammelnde Natur, gefühlsbetonter Austausch, emotionale Nähe zu Mitmenschen, ausgeprägte Voraussicht und Fürsorglichkeit.
Ein liebevoller Hinweis: Während des Essens sollten keine schwierigen Themen angesprochen werden – der Krebs reagiert empfindlich, besonders im Magenbereich.

Die problematische Krebsenergie

Wenn der Zugang zu den Gefühlen gestört oder übersteigert ist, zeigt sich die Krebsenergie in einem Zuviel oder Zuwenig: in emotionaler Überflutung oder innerer Verschlossenheit. Es kann an echter Zärtlichkeit mangeln, was sich in Stimmungsschwankungen, Rückzug oder auch depressiven Verstimmungen äußern kann. Manchmal ist da eine stille Hilflosigkeit, ein Nichtwissen, wie man sich selbst schützen oder ausdrücken soll.

Stichworte: Emotionen in sich hineinfressen, Schwierigkeiten, sich abzugrenzen oder zu wehren, emotionale Achterbahnen, Rückzug, Bequemlichkeit, Ambivalenz, Machtstrukturen innerhalb der Familie, starke Stimmungsabhängigkeit, übertriebene Absicherung, fixiert auf familiäre Rollen, Nachtragendsein, Anpassungsdruck, unerlöste Vergangenheit.

Das Gegenteil der Krebs-Energie

Wenn der Zugang zum Gefühl weitgehend verschlossen ist, zeigt sich das Gegenteil der Krebsenergie in seelischer Kälte, emotionaler Abgestumpftheit und dem Verlust von Zugehörigkeit. Heimatlosigkeit – im wörtlichen wie im inneren Sinn – kann daraus entstehen.

 

Krebs Freundschaft / Partnerschaft / Liebe

Partnerschaftsdeutung Astroschmid.ch

Krebsmenschen sind selten gern allein. Sie fühlen sich wohler in vertrauter Zweisamkeit, umgeben von Menschen, die ihnen nahestehen. Für Partner oder enge Freunde sind sie bereit, viel zu geben – bis hin zu kleinen oder großen Opfern, wenn sie spüren, dass es dem anderen dient. Wird ihre Liebe allerdings verletzt oder gar mit Undank erwidert, ziehen sie sich tief gekränkt zurück. Es kann lange dauern, bis das Vertrauen wieder aufkeimt.

Der Krebs entscheidet in Liebesangelegenheiten weniger mit dem Kopf als mit dem Herzen. Es ist das Gefühl, das entscheidet, nicht Argumente oder äußere Reize. Sympathie und Antipathie wirken unmittelbar. Oft braucht es etwas Zeit, bis ein Krebs auftaut – er muss sich sicher und geborgen fühlen, um seine tiefe Zärtlichkeit zeigen zu können. Manche wirken anfangs scheu oder zurückhaltend, fast ein wenig wie ein „Mauerblümchen“. Doch wer sich auf sein sensibles Wesen einlässt, entdeckt bald eine stille Kraft: Der Krebs kann sehr einfühlsam und gleichzeitig überraschend durchsetzungsfähig sein – meist auf leise, fast unmerkliche Weise.

Er liebt es, Gäste zu bewirten, seine Türen und sein Herz zu öffnen. Je nach Stimmungslage blüht er auf – oder zieht sich zurück. Gefühle bestimmen seine Welt, und so hat er oft einen gewissen sentimentalen Zug. Seine große Stärke liegt in seiner Fürsorge und liebevollen Anteilnahme. Doch was er verschenkt, möchte er auch zurückerleben: Liebe, Wärme, Zuwendung. Zärtlichkeit und sanfte Worte berühren ihn besonders tief – harsche Kritik hingegen kann ihn verletzen und verunsichern.

Viele Krebse sind liebenswerte, feinfühlige Wesen, doch wenn sie sich in Launen, Selbstmitleid oder Rückzug verlieren, kann das für ihr Umfeld herausfordernd sein. Ein achtsames Gegenüber, das sie ernst nimmt und nicht bewertet, ist für ihr Wohlbefinden entscheidend.

Mehr zu Krebs in der Partnerschaft

Freundschaft / Partnerschaft anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Partnerschaftsdeutung Astroschmid
Einfühlsame Formulierungen mit Tiefgang, garantieren eine spannende und aufschlussreiche Lektüre.
35-40 Seiten   29 Euro / 35 CHF.
Liebe-Flirt Deutung Astroschmid
Dieses Liebeshoroskop für Junge und jung gebliebene verwendet eine eher lockere Sprache.
12-16 Seiten  12 Euro / 15 CHF

Krebs Beruf, Berufung

Berufshoroskop Astroschmid

Krebsmenschen benötigen ein Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen und Wertschätzung spürbar sind. Dauernde Kontrolle oder übermäßige Beobachtung empfinden sie als Eingriff in ihr inneres Gleichgewicht. Unter solchen Bedingungen ziehen sie sich oft innerlich zurück – manche unterbrechen sogar ihre Tätigkeit, bis sich die Atmosphäre beruhigt hat. Werden sie hingegen in ihrer Eigenverantwortung gestärkt, entfalten sie ihre Fähigkeiten mit Hingabe und Sorgfalt. Besonders in einem wohlwollenden Team blühen sie auf und leisten Großes.

Krebse fühlen sich in sozialen, betreuenden oder erzieherischen Berufen besonders zuhause. Dort, wo es darum geht, anderen Menschen Wohlbefinden zu schenken, fühlen sie sich am richtigen Platz. Das kann in klassischen Heil- und Pflegeberufen geschehen, aber auch in der Gastronomie, in der Wohn- oder Modebranche oder im Bereich der Schönheitspflege. Viele Krebse haben die Gabe, mit einem echten Lächeln auf die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen einzugehen – ein Lächeln, das berührt und Vertrauen schenkt.

Was sie weniger mögen, sind Konfrontation, Konkurrenzdruck oder ein raues Arbeitsklima. Sanftmut und Sensibilität prägen ihr Wesen, weshalb sie Umfelder bevorzugen, in denen Rücksichtnahme, Fürsorge und Beständigkeit zählen. Oft zieht es sie auch in die Reise- oder Tourismusbranche, vielleicht weil das Thema „Heimat“ für sie ein besonderes inneres Echo hat – und sie es lieben, anderen das Gefühl von Zuhause unterwegs zu vermitteln.

Geeignete Berufe sind unter anderem: Pflegeberufe, Pädagogik, Psychologie, Kindergärtner:in, Hauswirtschaft, Gastronomie, Tourismus, Floristik, Apotheke, Tiermedizin, Innenarchitektur, Regie, Fahrdienst, Gartenbau oder auch Heilberufe wie Arzt oder Therapeut. Auch politische oder gesellschaftlich orientierte Berufe liegen manchen Krebsmenschen, sofern sie darin ihre Werte und ihr Mitgefühl einbringen können.

Berufliche Disposition anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Berufshoroskop Astroschmid
Themen: Selbstverwirklichung, Interessen, Zielvorstellungen, Umgang mit Werten, Verantwortung und Leistung, Anforderungen an Arbeitsplatz.
12-18 Seiten, 17.- Euro / 21.- CHF.

Das Krebs-Kind

Kinderhoroskop Astroschmid

Das Krebs-Kind spürt viel – oft mehr, als es in Worte fassen kann. Seine Gefühle sind zart und tief, und schon früh entwickelt es feine Antennen für Stimmungen. Es braucht ein liebevolles Umfeld, das Sicherheit und Ruhe ausstrahlt. Laute Konflikte oder unkontrollierte Wutausbrüche verunsichern es schnell – in solchen Momenten zieht es sich zurück oder wird reizbar. Manche Kinder neigen sogar dazu, sich einen kleinen „Schutzpanzer“ zuzulegen – sei es emotional oder durch körperliche Fülle.

Wichtig ist, dass das Krebskind ermutigt wird, seiner inneren Stimme zu vertrauen. Es hat ein natürliches Gespür für Ehrlichkeit und spürt intuitiv, wenn etwas nicht stimmt. Daher sollte man mit ihm offen und klar sprechen – selbst über schwierige Themen.

Das Krebskind liebt alles, was mit Wachstum und Fürsorge zu tun hat. Pflanzen gießen, einem Aquarium zusehen, gemeinsam mit der Mutter kochen oder basteln – das alles berührt sein innerstes Wesen. Sein Tastsinn ist stark ausgeprägt, und es bevorzugt Spielmaterialien mit verschiedenen Oberflächen, Stoffen und Temperaturen. Besonders Freude machen ihm stapelbare oder ineinander passende Spielzeuge, Schachteln oder Bauelemente.

Auch Musik und Gesang finden bei ihm einen tiefen Widerhall. Es liebt Melodien, hört gerne zu oder singt mit. Kreative Beschäftigungen wie Nähen, Experimentieren mit dem Chemiekasten oder einfache Handarbeiten fördern seine Hingabe und seine Phantasie.

Das Krebskind sehnt sich nach Nähe und braucht Anteilnahme. Es will spüren, dass es nicht allein ist. Manchmal ruft es einfach nur nach der Mutter – nicht aus einem konkreten Bedürfnis heraus, sondern aus dem Wunsch heraus, sicher zu sein, dass sie noch da ist. Diese zarte Form von Bindung gibt ihm die Kraft, sich zu entfalten.

Beschreibung Kinder anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Kinderhoroskop Astroschmid
Themen: Wichtige Charakterzüge Kommunikation – Denken – Lernen Schwierigkeiten und Chancen Der Weg zur Eigenverantwortung.
14-19 Seiten.  17.- Euro / 21.- CHF.

Krebs Aufgaben / Karma / Gesundheit

Karmische Deutung Astroschmid.ch

Der Krebs ist eingeladen, die Tiefe und Wandelbarkeit der eigenen Gefühlswelt zu erforschen – und dabei ein inneres Gleichgewicht zu finden, das nicht von äußeren Umständen abhängig ist. Es geht darum, das Mitgefühl zu bewahren, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Selbstfürsorge und emotionale Selbständigkeit sind wichtige Entwicklungsschritte.

Krebsmenschen haben oft eine starke Bindung an die Vergangenheit, an Menschen, Orte oder Gewohnheiten. Doch das Leben fordert sie dazu auf, behutsam loszulassen – nicht aus Kälte, sondern um Wachstum möglich zu machen. Wer immer für andere sorgt, darf dabei nicht vergessen, auch auf sich selbst zu achten. Die Kunst besteht darin, anderen Raum zur Entfaltung zu lassen, ohne sich selbst zu vernachlässigen.

Die Sonne im Krebs schenkt ein feines Gespür für Stimmungen und eine große seelische Tiefe. Gleichzeitig kann sich dahinter ein schutzbedürftiger Kern verbergen, den man lieber für sich behält. Viele Krebse entwickeln daher Strategien, um sich zu schützen – manchmal mit Rückzug, manchmal mit kontrollierendem Verhalten. Doch je mehr man versucht, etwas festzuhalten, desto eher kann es zerbrechen. Die wahre Sicherheit liegt nicht im Festhalten, sondern im Vertrauen.

Im tieferen Sinn ist der Krebs ein nährendes Prinzip – emotional, seelisch, manchmal auch ganz praktisch. Wenn er lernt, Gefühle anzunehmen und offen mit ihnen umzugehen, wird er zum verständnisvollen Begleiter und liebevollen Kraftspender für andere. Die größte Chance liegt in der Rückbesinnung auf das Wesentliche: echte Nähe, ehrliches Mitgefühl, Klarheit in der eigenen Gefühlswelt.

Gesundheitliche Entsprechungen:

Brustbereich, Magen, Magendrüsen, Verdauung, Wasserhaushalt (Neigung zu Wassereinlagerungen), Sodbrennen, Gastritis. Bei Frauen auch die Gebärmutter. Empfindlich auf emotionale Spannungen, die sich oft körperlich – insbesondere über den Magen – bemerkbar machen.

Aufgaben, Gesundheit anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Prognose Astroschmid
135-170 Seiten in zwei Varianten: Druckdokument oder Digitalversion für lang-, mittel- und kurzfristige Aspekte.
29 Euro / 35 CHF.
Karmische Deutung Astroschmid
Die Deutung hat 40-45 Seiten Text und will einen Leitfaden zur spirituellen Entwicklung bereitstellen.
25.- Euro / 30.- CHF.

Krebs Entsprechungen

Aussehen/Konstitution bei typischen Krebseigenschaften

weiche und rundliche Körperform, weniger muskulös, aufnehmend, quellendes Gewebe, umhüllend, bauchig, Fettpölsterchen, ruhende Haltung, weiche Gesichtszüge, romantischer (märchenhafter) Blick, eher schmales Gesicht und nicht so lange Gliedmassen, unbestimmte und eher monotone Stimme.

Wohnung

Gemütliches und liebevoll eingerichtete Wohnung, Eigenheim mit Garten, nicht extrem aufgeräumt, mit dem Camper in die Ferien.

Freizeit/ Hobby/Sport

Sport eher als Zuschauer, Segeln, Wasserball, Musik (melodiös und stimmungsvoll wie Schnulzen oder Blues), Volkslieder, Heintje, Aquarellmalen, Stricken, Bingospiel, „Jassen“, Skat

Literatur

Familienzeitschriften, auch „Schöner Wohnen“, Liebesromane, Gedichte, Märchen, Thomas Mann, Naturphilosophien, Taoismus.

Farben

Silber, Violett, Rosa, Pastelltöne, Eierschalenfarbe.

Speisen/Gewürze/Getränke

milde oder milchige Speisen, möglichst natürlich, Breiarten, Meeresfrüchte, eher vegetarische Richtung, Salate, Tomate, Spinat, Pilze, Haselnuss, Gurke, Kürbis, Birne, Melone, Salz, Milch, Obstsäfte, alkoholfrei.

Materialien/Werkzeuge

Silber, Keramik, Gips, Baumwolle, Spiegel, Eimer, Schwamm, Klebstoff, Kiste, Schachtel.

Pflanzen

Allgemein alle Wasserpflanzen, Pilzarten, Seerose, Linde, Heckenrose, Gänseblümchen, Wiesenstrauß.

Tiere

friedliche und oft schutzbedürftige Tiere, fruchtbare und sich vermehrende Tiere, Ente, Frosch, Robbenarten, Muscheln, Hasen, Huhn, Spatz, Würmer, Schnecken, Karpfen, Wasserinsekten, Krebsarten.

Weitere Analogien

Kuscheltiere, Perlmutt, Binnengewässer, Perlen, Vollmond

Entsprechungen anderer Zeichen

Bild Zwillinge

Fragen?

TELEFONISCH BIN ICH MONTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 10:00 UND 13:00 IMMER FÜR DICH DA!
info@astroschmid.ch
++41 (0)43 244 08 79


Weitersagen

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar absenden