Der Glückspunkt im Horoskop
Teil 1: Erläuterung und Berechnung
Der Glückspunkt ist sehr individuell, weil er durch die Stellung von Aszendent, Sonne und Mond berechnet wird. Das Zusammenspiel der drei genannten Aspekte wird mit Glück, Erfolg und Anerkennung in Verbindung gebracht. Die Sache hat eine enorme Tragweite und ist keineswegs profan.
Dein persönlicher Glückspunkt ist wie eine Art Leuchtturm. Ein Licht, das dir den Weg durch deine Lebenserfahrungen weist. Auch wenn du gerade einen Tiefpunkt in deinem Leben erfährst, kannst du die Aussagen dieser „Porta Fortuna“ hinzuziehen, um die Lektionen zu verstehen, anzunehmen und daran zu wachsen. Im Falle einer Glückssträhne kannst du den Glückspunkt hinzuziehen, um den Boden, dein wahres Selbst, nicht zu verlieren. Denn letztlich ist nichts so, wie es scheint.
Durch das Schauen auf den Glückspunkt ist dir ein Weg eröffnet, der dir zeigt, wie dein Selbst, deine Handlungsweise und deine gefühlte Wahrheit im Zusammenspiel ein passendes Ganzes ergeben. Wenn all deine Teile ein Ganzes bilden, dann bist du im „Flow“. Es geht leicht und es macht dich glücklich.
Das Erkennen des eigenen Kurses ist in den unsteten Gewässern des Lebens die Grundlage, um das Licht des Glückspunktes leuchten zu sehen. Es gibt ein inneres Fließen in jedem Menschen. Die Sehnsucht nach dem Glücklichsein speist dieses Fließen, denn der Fluss des Lebens will uns stets zur wahren Glückseligkeit führen.
Aber meistens hat man im Alltag kaum Augen für das kleine, helle Leuchten, das einen geleiten könnte. Denn es erscheint allzu oft ungeheuer wichtig, dass alles so ist, wie man es haben will. Und dann, wenn alles genau so ist, wie man es sich ausgedacht hat, ist das Ziel erreicht? Soll das wahre Glück da sein, wenn man all das hat, was man wollte, weil man glaubte, es auf diese Art und Weise haben zu müssen? Getreu dem Motto: Ich kaufe Dinge, die ich nicht brauche mit dem Geld, das ich nicht habe, um Leute zu beeindrucken die ich nicht mag.
Tja. So einfach ist die Sache mit dem Glückspunkt halt doch nicht. Träume und Ideale allein bewirken noch keine umfassende und tiefgreifende Erkenntnis. Ebenso wie die Illusion vom Glück, indem Glück gedacht anstatt gefühlt wird.
Viele Menschen beginnen erst dann nach ihrem persönlichen Glück zu suchen, wenn sie alles haben, aber dennoch diese seltsame, unerklärliche Leere in ihnen entsteht. Eines Tages wird die Sehnsucht jeden Menschen mehr oder weniger vorwärts drängen, denn sie ist mit dem Urquell des Lebens verknüpft. Erst, wenn die Menschen sich ihrer Sehnsucht im Leben zuwenden, können sie den Glückspunkt aufflackern sehen. Genau dort, wo zuvor ein Vakuum war – ein leerer, dunkler Raum, der teilweise sogar bewusst ignoriert wurde. Glücklichsein zu dürfen ist für viele Menschen nicht leicht. Angst, Leistungsdruck, Schuldgefühle, Gedankengebilde oder schlichtweg der Glaube, es nicht verdient zu haben, hindert sie daran umzudenken und an der nächsten Flussgabelung in andere Gewässer zu schippern. Doch wie dunkel kann eine Nacht sein, in der dein Leuchtturm den Nebel durchbricht?
Es lohnt sich auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit dem Wind als Flow, dem Leuchtturm-Licht als Wegweiser und der Sehnsucht, die zum Segel hissen aufruft. Auf, auf, der nächsten Welle entgegen!
Der Glückspunkt wird, wie bereits angedeutet, aus der Stellung des Aszendenten (mein Selbst), der Sonnenstellung (meine Handlungsart) und dem Mond (meine gefühlte Wahrheit) berechnet. Das Haus, in dem dein Glückspunkt steht, zeigt dir, in welchen Lebensbereichen du auf den Glückspunkt setzen kannst (>> Der Glückspunkt in den Häusern). Die Stellung im Tierkreiszeichen verrät dir, auf welche Weise du dem Leuchten deines Glückspunktes zu folgen vermagst. (>> Der Glückspunkt in den Zeichen)
Berechnung des Glückspunktes
Um den Glückspunkt ausrechnen zu können, werden die 12 Tiereiszeichen in ihrer Reihenfolge angelegt. Es beginnt wie immer mit dem Widder, der die Grade 0 bis 29 einnimmt, dann folgt Stier welcher die Grade 30 bis 59 einnimmt. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht für alle Tierkreiszeichen.
Gradtabelle der Tiereiszeichen und deren Kreisgrade

Wenn du die Kreisgradzahl z.B. für deinen Aszendenten, der auf 12 Grad Jungfrau steht, herausfinden willst, siehst du in der Tabelle oben, dass 12 Grad Jungfrau die Kreisgradzahl 162 hat.
Die Berechnungsformel für den Glückspunkt lautet
Bei Taggeburt AC+Mond-Sonne
Bei Nachtgeburt AC+Sonne-Mond
Du bist eine Taggeburt, wenn deine Sonne in den Häusern 7 bis 12 steht. Und du bist eine Nachtgeburt, wenn deine Sonne in den Häusern 1 bis 6 steht.
Ein Berechnungsbeispiel für eine Taggeburt (AC+Mond-Sonne).
Nehmen wir an, dein Aszendent steht auf 12 Grad Jungfrau, also auf dem Kreisgrad 162. Dein Mond steht auf 13 Grad Fische, also auf dem Kreisgrad 343 und deine Sonne steht auf 14 Grad Zwillinge, also dem Kreisgrad 74.
Rechne Aszendent Grad 162 + Mond Grad 343 – Sonne Grad 74 ergibt die Zahl 431.
Bei Ergebnissen über 360, ziehst du einen ganzen Kreis ab.
Also vom Ergebnis 431 ziehst du einen ganzen Kreis von 360 Grad ab (431-360) = 71.
Der Glückspunkt steht auf 11 Grad Zwillinge.
Berechnungsbeispiel für eine Nachtgeburt (AC+Sonne-Mond)
Nehmen wir an, dein Aszendent steht auf 12 Grad Krebs, also auf dem Kreisgrad 102. Dein Mond steht auf 8 Grad Steinbock, also auf dem Kreisgrad 278 und dein Sonne steht auf 22 Grad Jungfrau, also auf dem Kreisgrad 172.
Aszendent Grad 102 + Sonne Grad 172 – Mond Grad 278 ergibt demnach minus 4.
Bei Ergebnissen im Minusbereich rechnest du einen ganzen Kreis von 360 Grad hinzu.
Also vom Ergebnis -4 rechnest du einen Kreis vom 360 Grad hinzu
(- 4 + 360) – das Ergebnis ist 356. Der Glückspunkt ist auf 26 Grad Fische.
Was sagt dein individuelles Horoskop?