Die Schützesonne im siebten Haus

DIE KOMBINATION DER SONNE / IN SCHÜTZE / IM SIEBTEN HAUS

Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung) in Schütze (Idealismus und Expansion) im 7. Haus (Kontakte und Beziehungen) zeigt eine Persönlichkeit, die sich in Begegnungen entfalten will – auf der Suche nach Weite, Sinn und beflügelnder Gemeinsamkeit.

Beziehung als Raum für Wachstum und Horizonterweiterung

Wer mit der Sonne im Schützen geboren ist, trägt eine innere Sehnsucht nach Sinn, nach Weite und Entwicklung. Wenn diese Sonne im Haus der Beziehungen steht, dann werden Partnerschaften zum Lernfeld, zum Spiegel für die eigene Weltsicht und oft auch zum Reisegefährten auf dem Weg zu mehr Erkenntnis.

Die Offenheit dieser Konstellation kann bezaubernd sein: Man geht leicht auf andere zu, bringt Begeisterung und Großzügigkeit mit und möchte inspirieren. Doch so sehr die Schützesonne in Beziehungen glänzt – so wenig mag sie Enge. Kommt das Gefühl auf, eingeschränkt zu werden, kann ein starker Drang nach Freiheit entstehen, der entweder subtil in emotionale Distanz mündet – oder offen zur Sprache kommt.

Zwischen Idealismus und Bindungsrealität

Diese Sonnenstellung neigt dazu, Beziehungen idealistisch zu betrachten: als Möglichkeit des inneren und äußeren Wachstums. Das kann sehr bereichernd sein, solange nicht übersehen wird, dass echte Nähe auch Verantwortung und Verbindlichkeit verlangt. Manche erleben hier ein Pendeln zwischen dem Wunsch nach tiefer Bindung und dem Bedürfnis, jederzeit offen für neue Erfahrungen zu bleiben.

Die Wahl des Partners ist dabei oft entscheidend: Er oder sie sollte inspirierend sein, anregend, offen und im besten Fall ein Mensch, der nicht fesselt, sondern mitträgt. In dieser Offenheit kann auch ein Hang zu mehreren Bindungen oder einem sehr weiten Beziehungsbegriff liegen – nicht aus Unverbindlichkeit, sondern aus dem Wunsch, sich nicht zu begrenzen.

Reife durch bewusste Begegnung

Reif wird diese Konstellation, wenn es gelingt, das eigene Bedürfnis nach Entwicklung nicht als Flucht aus Nähe zu leben, sondern gerade in der Tiefe der Beziehung Sinn und Erweiterung zu finden. Die Verbindung zweier eigenständiger Menschen, die sich gegenseitig fördern und inspirieren, kann mit dieser Sonnenstellung zu einem echten Leuchtturm werden – innerlich wie äußerlich.

Individuelle Nuancen je nach Häuserbeginn und Aszendent

  • Beginnt das siebte Haus in Schütze (= Aszendent Zwillinge), ist die Offenheit besonders stark ausgeprägt. Hier wird Beziehung oft als freier Raum erlebt – man liebt das Leichte, Inspirierende, aber scheut sich vor zu festen Bindungen. Lernen darf man hier, dass wahre Freiheit nicht im Entfliehen liegt, sondern in der bewussten Entscheidung.
  • Beginnt das siebte Haus in Skorpion (= Aszendent Stier), ist die Freiheitssehnsucht etwas zurückhaltender. Es besteht eine tiefere Bereitschaft, sich verbindlich einzulassen – aber auch hier bleibt das Bedürfnis, gemeinsam zu wachsen.

Zusammenfassung

Die Schütze-Sonne im 7. Haus strebt nach inspirierenden Beziehungen, die Wachstum, Sinn und Weite ermöglichen. Doch ohne bewusste Selbstverpflichtung bleibt vieles im Ungefähren.

Wer lernt, echte Freiheit nicht im Ausweichen, sondern im beidseitigen Vertrauen zu finden, kann erfüllende Partnerschaften erleben – als wechselseitige Entfaltung zweier innerlich freier Menschen.

 

Ein Beispielhoroskop zu dieser Stellung ist

Osho (Bhagwan Shri Raineesh)

Osho (Bhagwan Shri Raineesh) horoskop

Indischer Psychologe, Yogi, Tantriker, Meditationslehrer, Spiritist, Guru. Nachdem seine Sanjasins weltweit so zahlreich geworden waren, wurde er in der Öffentlichkeit diffamiert, als Sexguru degradiert und schließlich angeblich durch den CIA vergiftet. Er war einer der bedeutendsten spirituellern Lehrer unserer Zeit. Autor vieler tiefgründiger und geistreicher Schriften.

„Freiheit und Disziplin“ oder „Ideal und Wirklichkeit“ waren wichtige Themen die Osho besprach. Die Freiheit durch Sonne in Schütze und Herrscher von 7 (Jupiter) im dritten Haus weisen darauf hin. Die Disziplin erkennen wir durch Mond in Steinbock in Konjunktion zu Saturn im achten Haus.

Die tiefe Spiritualität ist leicht durch Neptun als Herrscher von MC am IC zu erkennen. Uranus als Herrscher von 9 in 11 lässt erkennen, dass Osho keine traditionellen Wege ging und sich eigene Gedanken über die Wahrheit machte. Die Einheit aller und die Individualität des Einzelnen in der Einheit, waren denn auch weitere Themen die Osho, durchaus auch mit Humor (AC Zwilling) und weitem Geist (Jupiter in von der Sonne beherrschten dritten Haus) von sich gab.

Weitere bekannte Menschen mit dieser Konstellation

Friedensreich Hundertwasser (Sonne im sechsten Haus, aber ins siebte gehörend – Konjunktion DC) Österreichischer Maler, Grafiker, Architekt, Kunsthandwerker, Happenig-Künstler, Ökologe. Entwickelte einen an den Jugendstiel erinnernden dekorativ-plakativen Malstiel. Auch sehr bekannt als Architekt (Hundertwasser-Haus in Wien).

Heinrich Heine Deutsch-französisch-jüdischer Kaufmann, Jurist, Philosoph, Journalist, Lyriker, Novellist, Dramatiker, Romantiker, Satiriker, Impressionist. Schrieb Stimmungslyrik voller Schwermut, Weltschmerz, Sentimentalität und Ironie.

Was sagt dein individuelles Horoskop?

DETAILLIERTE AUSWERTUNGEN ZUM KLEINEN PREIS


Weitersagen

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar absenden