Die Löwesonne im vierten Haus
Die Sonne (Wille zu Selbstentfaltung) in Löwe (souveräner Selbstausdruck) im 4. Haus (emotionale Lebensbasis) führt zu innerem Stolz, ausgeprägtem Selbstwertgefühl und einer tiefen Sehnsucht, von Herzen zu leuchten – auch im vertrauten, privaten Umfeld.
Ein Königreich im Inneren
Diese Sonnenstellung verleiht eine natürliche Würde und ein Bedürfnis, im eigenen Zuhause nicht nur Rückhalt zu finden, sondern auch als zentrale Figur wahrgenommen zu werden. Viele mit dieser Konstellation möchten im engsten Kreis eine Art innere Bühne betreten, auf der sie sich mit Herzenswärme, Kreativität und Lebensfreude zeigen können. Das Zuhause wird zum Ort, an dem die eigene Identität gepflegt und geschützt wird – manchmal sogar zu einem persönlichen „Königreich“.
Stolz, der sich nicht aufdrängen will
Ein sensibles Thema dieser Konstellation ist das Verhältnis zwischen Stolz und Selbstentfaltung. Häufig besteht eine tiefe, innere Erwartung, dass der eigene Wert erkannt wird – ohne sich selbst aufdrängen zu müssen. Doch gerade diese Zurückhaltung kann zur Blockade werden: Man wartet auf Anerkennung, bevor man sich zeigt – anstatt sich zu zeigen, um Anerkennung zu erfahren.
Wird diese Dynamik durchschaut, kann sich die kreative Energie der Löwesonne im vierten Haus kraftvoll entfalten. Der Weg zur inneren Souveränität führt dann über die Bereitschaft, auch im kleinen Kreis oder im privaten Rahmen authentisch zu wirken – ohne auf Applaus zu warten.
Kreatives Potenzial aus der Tiefe
Die Verbindung von Löwe und dem seelischen vierten Haus eröffnet die Möglichkeit, das eigene kreative Feuer aus innerer Überzeugung heraus zu nähren. Wenn Selbstwert nicht mehr an äußere Bestätigung geknüpft ist, entsteht ein starkes, stilles Leuchten. Die eigene Herkunft, das Zuhause oder familiäre Themen können dabei sowohl zur Quelle von Inspiration als auch von Auseinandersetzung werden. Letztlich geht es darum, sich liebevoll als Mittelpunkt des eigenen inneren Raumes zu begreifen – nicht als Herrscher, sondern als schöpferische Kraft.
Individuelle Nuancen je nach Häuserbeginn und Aszendent
- Beginnt das vierte Haus in Krebs, verstärkt sich das Bedürfnis nach familiärer Geborgenheit. Der Stolz kann hier besonders verletzlich sein, wenn emotionale Anerkennung fehlt. Gleichzeitig entsteht ein weiches, warmherziges Wesen, das sehr viel für andere geben kann – wenn es sich sicher fühlt.
- Beginnt das vierte Haus in Löwe, kommt der Wunsch nach Selbstausdruck in vertrauter Umgebung besonders stark zur Geltung. Die eigene Wohnung wird zum Ort der Inszenierung – und des inneren Glanzes.
- Ist der Aszendent in Zwillinge, wird die emotionale Identität durch geistige Beweglichkeit ergänzt. Gefühle werden oft über Sprache verarbeitet, und der Wunsch, sich mitzuteilen, verbindet sich mit einer lebhaften, neugierigen Ausstrahlung.
- Ist der Aszendent in Stier, verleiht das zusätzliche Stabilität und Erdung. Das Zuhause wird zu einem Ort sinnlicher Lebensfreude – es soll schön, sicher und repräsentativ sein, zugleich aber auch Ruhe und Konstanz bieten.
Zusammenfassung
Die Löwe-Sonne im vierten Haus bringt Menschen hervor, die mit Stolz, Kreativität und innerer Wärme ihre seelische Heimat gestalten wollen. Sie wünschen sich einen Ort, an dem sie glänzen dürfen – und zugleich Geborgenheit finden.
Die größte Herausforderung liegt im Wunsch, für das eigene Wesen Anerkennung zu bekommen, ohne sich zeigen zu müssen. Wenn jedoch der Mut wächst, sich mit Herz und Würde auch im privaten Raum zu zeigen, wird die seelische Bühne zur Quelle echter Selbstentfaltung.
Ein Beispielhoroskop zu dieser Stellung ist
Jean-Jacques Sempé

Französischer Zeichner, Karikaturist, Melancholiker (poetischer Humor), Veröffentliche zahlreiche Bildbände.
Mit Löwesonne im vierten Haus und Mond in Fische sind bei Sempé die Gefühlswelten besonders angeregt. Mit Mond im elften Haus und Aszendent Zwilling liegt ihm die Beobachtung der Menschen und der Welt (Schütze im siebten Haus). Mit Saturn im neunten Haus und Jupiter und Neptun im 5. Haus möchte er etwas sinnvolles machen.
Sempé hat sehr liebvolle, immer irgendwie etwas verträumte Illustrationen geschaffen und dabei das Menschliche und all zu Menschliche stehst auf eine etwas humoristische Art (Aszendent Zwilling) dargestellt. Sempé lacht niemand aus, man kann ihn nicht als Satiriker sehen, er versteht viel mehr warum Menschen sind, wie sie sind. Seine Herzlichkeit und menschliche Wäre ist in all seinen Werken zu erkennen.
Weitere bekannte Menschen mit dieser Konstellation
Melanie Griffith US-amerikanische Schauspielerin, Tochter einer Schauspielerfamilie. Den ersten Filme drehte sie im Alter von nur 12 Jahren, ihre erst Hauptrolle bekam sie im Film „Die Heiße Spur“ 1975. Der große Durchbruch war aber der Film „Die Waffen der Frauen“ 1988. Griffith war schon vier mal verheiratet. Unter anderem mit Don Johnson, heute mit Antonio Banderas verheiratet. Sie hat drei Kinder.
Neil Armstrong Amerikanischer Astronaut, Raumfahrttechnologe, betrat den Mond als erster Mensch am 21.7.1969. Heute Professor für Luft- und Raumfahrttechnologie in Cincinnati/Ohio.
Helena Blavatsky Russische Okkultistin, Theosophin, Spiritistin, Autorin. Trat in Ägypten, Russland und den USA als spirituelles Medium auf. Gründete zusammen mit H.S. Olcott 1875 die Theosophische Gesellschaft. Behauptete, in Trance von tibetischen Lehrern Geheimlehren vermittelt bekommen zu haben.
Was sagt dein individuelles Horoskop?