Auslegung der Dekaden
Die Dekaden gelten mehrheitlich als eine Methode der Trivialastrologie. Obwohl die Dekaden schon immer eine gewisse Rolle gespielt haben, hat sich die Auslegung selbiger im Laufe der Zeit stark verändert. Im Gegensatz zur heutigen, eher oberflächlichen Herangehensweise haben die Astrologen des Altertums auf eine differenzierte Art und Weise mit den Dekaden gearbeitet.
Wie entstehen Dekaden?

Eine Dekade entspricht in der Astrologie zehn Bogengraden.
Jedes der zwölf Tierkreiszeichen umfasst 30 Bogengrade. Alle 12 zusammen bilden den gesamten Tierkreis. Demnach ergeben 12 mal 30 Grad einen vollen Kreis von 360 Grad. Bei den Dekaden werden die 30 Grad der einzelnen Zeichen auf 3 mal 10 Grad eingeteilt.
Jedes Tierkreiszeichen ist mit einem Herrschergestirn verknüpft. Bei den Dekaden werden der zweiten und dritten Dekade jeweils ein zusätzliches Gestirn zugeordnet. Demnach gestalten sich die 3 Dekaden pro Tierkreiszeichen wie folgt:
- In der ersten Dekade herrscht das dem Zeichen zugeordnete Herrschergestirn allein
>> Beispielsweise Widder/Mars - In der zweiten Dekade wird dem zugehörigen Herrschergestirn zusätzlich das Herrschergestirn des nächsten Tierkreiszeichens des gleichen Elementes zugeordnet
>> Beim Widder kommt die Sonne (Herrschergestirn des Löwen) hinzu – das nächste Feuer-Zeichen im Tierkreis - In der dritten Dekade wird das zugehörige Herrschergestirn plus das des dritten Tierkreiszeichens des gleichen Elementes berücksichtigt
>> In diesem Beispiel Widder/Mars mit Jupiter (Herrschergestirn des Schützen) – das übernächste Feuer-Zeichen im Tierkreis
Tabelle mit den Elementen, Zeichen und Herrschergestirnen
Feuerzeichen | Widder – Mars | Löwe – Sonne | Schütze – Jupiter |
Erdzeichen | Stier – Venus | Jungfrau – Merkur | Steinbock – Saturn |
Luftzeichen | Zwillinge – Merkur | Waage – Venus | Wassermann – Uranus |
Wasserzeichen | Krebs – Mond | Skorpion – Pluto | Fische – Neptun |
Zusätzliche Zuteilungen bei den Dekaden:
Im ganzen Zeichen Widder herrscht der Mars |
||
In der ersten Dekade, von 0°00 bis 9°59 herrscht Mars allein |
In der zweiten Dekade |
In der dritten Dekade 20° bis 29°59 kommt der Herrscher des übernächsten Zeichens des gleichen Elementes hinzu. Das übernächste Zeichen im Feuerelement ist der Schütze. Im Schützen herrscht der Jupiter. |
1. Dekade Widder = Mars |
2. Dekade Widder = Mars |
3. Dekade Widder = Mars |
Widder der ersten Dekade sind demnach die reinsten Widder.
Bei Widdern der zweiten Dekade kommt durch die Sonne eine souveräne Note hinzu.
Bei Widdern der dritten Dekade kommt durch Jupiter eine lockere, freiheitliche Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Stier herrscht die Venus |
||
1. Dekade Stier = Venus |
2. Dekade Stier = Venus |
3. Dekade Stier = Venus |
Stiere der ersten Dekade sind die reinsten Stiere.
Bei Stieren der zweiten Dekade kommt durch Merkur eine gesprächige Note hinzu.
Bei Stieren der dritten Dekade kommt durch Saturn zusätzlich eine etwas ernste Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Zwillinge herrscht der Merkur |
||
1. Dekade Zwillinge = Merkur |
2. Dekade Zwillinge = Merkur |
3. Dekade Zwillinge = Merkur |
Zwillinge der ersten Dekade sind die reinsten Zwillinge.
Bei Zwillingen der zweiten Dekade kommt durch Venus eine ruhigere, genießerische Note hinzu.
Bei Zwillingen der dritten Dekade kommt durch Uranus zusätzlich eine originelle Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Krebs herrscht der Mond |
||
1. Dekade Krebs = Mond |
2. Dekade Krebs = Mond |
3. Dekade Krebs = Mond |
Krebse der ersten Dekade sind die reinsten Krebse.
Bei Krebsen der zweiten Dekade kommt durch Pluto eine entschiedenere Note hinzu.
Bei Krebsen der dritten Dekade kommt durch Neptun eine schwelgende Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Löwe herrscht die Sonne |
||
1. Dekade Löwe = Sonne |
2. Dekade Löwe = Sonne |
3. Dekade Löwe = Sonne |
Löwen der ersten Dekade sind die reinsten Löwen.
Bei Löwen der zweiten Dekade kommt durch Jupiter eine geistig visionäre Note hinzu.
Bei Löwen der dritten Dekade kommt durch Mars eine kämpferische Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Jungfrau herrscht der Merkur |
||
1. Dekade Jungfrau = Merkur |
2. Dekade Jungfrau = Merkur |
3. Dekade Jungfrau = Merkur |
Jungfrauen der ersten Dekade sind die reinsten Jungfrauen.
Bei Jungfrauen der zweiten Dekade kommt durch Saturn eine stabilere Note hinzu.
Bei Jungfrauen der dritten Dekade kommt durch Venus eine geselligere Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Waage herrscht die Venus |
||
1. Dekade Waage = Venus |
2. Dekade Waage = Venus |
3. Dekade Waage = Venus |
Waagen der ersten Dekade sind die reinsten Waagen.
Bei Waage der zweiten Dekade kommt durch Uranus eine originelle oder unabhängige Note hinzu.
Bei Waagen der dritten Dekade kommt durch Merkur eine geistig gewandte Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Skorpion herrscht Pluto |
||
1. Dekade Skorpion = Pluto |
2. Dekade Skorpion = Pluto |
3. Dekade Skorpion = Pluto |
Skorpione der ersten Dekade sind die reinsten Skorpione.
Bei Skorpionen der zweiten Dekade kommt durch Neptun eine entspannte Note hinzu.
Bei Skorpionen der dritten Dekade kommt durch Mond eine gewisse Wunschnatur hinzu.
Im ganzen Zeichen Schütze herrscht der Jupiter |
||
1. Dekade Schütze = Jupiter |
2. Dekade Schütze = Jupiter |
3. Dekade Schütze = Jupiter |
Schützen der ersten Dekade sind die reinsten Schützen.
Bei Schützen der zweiten Dekade kommt durch Mars eine kämpferische Note hinzu.
Bei Schützen der dritten Dekade kommt durch die Sonne zusätzlich eine stolze Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Steinbock herrscht der Saturn |
||
1. Dekade Steinbock = Saturn |
2. Dekade Steinbock = Saturn |
3. Dekade Steinbock = Saturn |
Steinböcke der ersten Dekade sind die reinsten Steinböcke.
Bei Steinböcken der zweiten Dekade kommt durch Venus eine etwas entspanntere Note hinzu.
Bei Steinböcken der dritten Dekade kommt durch Merkur eine geistig beweglichere Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Wassermann herrscht der Uranus |
||
1. Dekade Wassermann = Uranus |
2. Dekade Wassermann = Uranus |
3. Dek. Wassermann = Uranus |
Wassermänner der ersten Dekade sind die reinsten Wassermänner.
Bei Wassermännern der zweiten Dekade kommt durch Merkur eine intellektuelle Note hinzu.
Bei Wassermännern der dritten Dekade kommt durch Venus eine etwas ruhigere Note hinzu.
Im ganzen Zeichen Fische herrscht der Neptun |
||
1. Dekade Fische = Neptun |
2. Dekade Fische = Neptun |
3. Dekade Fische = Neptun |
Fische der ersten Dekade sind die reinsten Fische.
Bei Fischen der zweiten Dekade kommt durch Mond eine etwas stärkere Wunschnatur hinzu.
Bei Fischen der dritten Dekade kommt durch Pluto eine etwas eindeutigere Note hinzu.
Wie kann man mit den Dekaden arbeiten?
Beispielsweise könnte es einem so vorkommen, also ob der Jungfrauaszendent nicht ganz stimmig zu sein scheint. Die typisch nervösen Impulse fehlen irgendwie. Dann kann es sein, dass der Aszendent in der dritten Dekade zu finden ist, die eine zusätzliche Färbung durch Venus (Stier) erhält. Dadurch wirkt der Jungfrauaszendent etwas ausgeglichener.
Oder das Sternzeichen Waage scheint gar nicht so sehr von Beziehungen abhängig zu sein, wie man vermuten würde. In diesem Fall kann es sein, dass die Waagesonne in der zweiten Dekade steht, wodurch sie eine zusätzliche Uranus-Färbung erhält. Uranus ist das Gestirn der Unabhängigkeit.
Wenn du so mit den Dekaden arbeitest, kannst du wertvolle zusätzliche Hinweise bekommen, um zu verstehen.
Hierzu sei gesagt, dass ich es nicht stimmig finde, wenn die Sternzeichen einer bestimmten Dekade allesamt in einen Topf geworfen werden. Das wäre Trivialastrologie. Meiner Meinung nach ist es nicht zulässig, zum Beispiel bei allen Wassermännern der ersten Dekade zu sagen, dass sie es zurzeit schwer haben, da der laufende Pluto in Konjunktion zu ihrer Sonne stehen würde. Ein Transit von Pluto auf die Sonne hat eine Breite («Orbis» genannt) von 2 bis maximal 3 Grad. Wenn der laufende Pluto auf dem ersten Grad Wassermann steht, gibt es durch ihn keinen Bezug zur Wassermann-Sonne, die auf dem 8ten Grad Wassermann steht – selbst, wenn das noch zur ersten Dekade des Wassermanns gehört.
Dennoch werden einzelne Aspekte einer Dekade häufig entsprechend verallgemeinert gedeutet. Diese Herangehensweise ist zwar ebenso beliebt wie verbreitet, aber auch sehr fraglich, da den Transiten im eben genannten Beispiel ein Orbis von bis zu 10 Grad gegeben wird, obwohl er nur 2-3 Grad einnimmt.
Für eine professionelle Astrologie ist die Betrachtung der Details essenziell.
In diesem Sinne: Ich wünsche dir viel Freude bei deinen Entdeckungen während der Arbeit mit den Dekaden.
Was sagt dein individuelles Horoskop?