Das 5. Haus – Kreativität und Selbstausdruck
Im 5. Haus geht es um spielerischen Ausdruck, Schöpferkraft und Lebensfreude. Es steht für das, was von innen heraus gestaltet und geliebt werden will.

 

Steinbock im fünften Haus – Lebensfreude mit Verantwortung und Tiefe

Mit Steinbock im 5. Haus fällt es oft schwer, sich unbeschwert dem Moment hinzugeben. Das Spielerische, Leichte und Spontane – also all das, was mit kindlicher Freude und kreativem Ausdruck verbunden ist – wird erst einmal zurückgehalten. Der Impuls, „zuerst die Pflicht, dann das Vergnügen“, ist tief verankert. So kann es vorkommen, dass selbst Liebesdinge geplant und kontrolliert werden – aus dem Wunsch heraus, sicher und richtig zu handeln.

Doch hinter dieser Zurückhaltung verbirgt sich nicht etwa Gleichgültigkeit, sondern oft eine tiefe Ernsthaftigkeit und Aufrichtigkeit. Menschen mit dieser Konstellation empfinden Verantwortung für das, was sie lieben – und sie nehmen diese Verantwortung nicht auf die leichte Schulter. Treue ist für sie selbstverständlich, und wenn sie lieben, dann auf beständige und verlässliche Weise.

In kreativen oder schöpferischen Bereichen neigen sie dazu, hohe Ansprüche an sich selbst zu stellen. Nicht selten suchen sie nach Wegen, ihre Lebensfreude mit etwas Sinnvollem zu verbinden – etwa durch Aufgaben, in denen sie gebraucht werden und ihre Standhaftigkeit gefragt ist.

Sanfte Einladung zum Wachstum

Die Freude darf auch einmal zweckfrei sein – und es ist erlaubt, das Leben ohne Kontrolle zu genießen, einfach weil das Herz es so will.

Weiterführendes

Gestirne im 5. Haus verändern, bzw. ergänzen, diese Aussagen. Gestirne im fünften Haus. Auch die Stellung des Herrschers des Zeichens, geben zusätzliche Informationen. Herrscher von Steinbock ist Saturn.

zurück zur Übersicht


Weitersagen