Das 7. Haus – Begegnung und Partnerschaft
Im 7. Haus geht es um das Du. Es zeigt, wie man sich in Beziehungen öffnet, was man vom Gegenüber erwartet und was in der Begegnung wachsen darf.
Krebs im siebten Haus – Beziehung als seelischer Anker
Mit dem Krebs im siebten Haus verbinden sich emotionale Feinfühligkeit, Nähebedürfnis und Fürsorglichkeit mit dem Lebensbereich von Partnerschaft, Begegnung und Spiegelung. Menschen mit dieser Konstellation sehnen sich nach einer Verbindung, in der sie sich sicher und verstanden fühlen – ein Gegenüber, das nicht nur denkt, sondern fühlt.
Sie gehen oft sehr empathisch auf andere ein, spüren, was gebraucht wird, und schenken liebevolle Zuwendung. In Beziehungen übernehmen sie gern Verantwortung, sorgen für emotionale Stabilität und sind häufig die „Seelenwärmer“ der Verbindung. Gleichzeitig tragen sie eine tiefe Sehnsucht in sich: wirklich gesehen und angenommen zu werden – nicht nur für das, was sie geben, sondern für das, was sie sind.
Die Herausforderung liegt darin, nicht in Abhängigkeiten zu geraten oder die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen, um Harmonie zu wahren. Ihre große Beziehungsfähigkeit darf sich entfalten, ohne sich selbst zu verlieren. Der Weg führt über das Bewusstsein, dass wahre Nähe dort entsteht, wo man sich gegenseitig mit offenem Herzen begegnet – auch in der eigenen Verletzlichkeit.
Wird diese Energie bewusst gelebt, entsteht ein Mensch, der Beziehungen mit Seele erfüllt. Ihre Nähe ist nicht kontrollierend, sondern tragend – ein stiller Raum, in dem Bindung heilen und wachsen darf.
Sanfte Einladung zum Wachstum
Diese Platzierung lädt dazu ein, dich in Beziehungen nicht nur als Gebender zu erleben, sondern auch als Empfangender. Wahre Partnerschaft beginnt dort, wo du dich selbst mit einschließt.
Siehe dazu auch den weiter führenden Text zu DC in Krebs.
Und Gestirne im 7. Haus verändern, bzw. ergänzen, diese Aussagen. Gestirne im siebten Haus. Auch die Stellung des Herrschers des Zeichens, geben zusätzliche Informationen. Herrscher von Krebs ist Mond.
