astroschmid auf
Facebook
"Sternzeichen Zwillinge" bedeutet astrologisch korrekt "Sonne im Tierkreiszeichen Zwillinge" |
|||||||||
Das Symbol der Zwillinge |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Allgemeine Beschreibung des Zwillingezeichens |
|||||||||
"Das
muss ich wissen", sprühender Eifer und prickelnde
Lebendigkeit; überall, wo es etwas zu erfahren gibt ist der
Zwillinge zur Stelle. Der Zwillingemensch ist das Prinzip
der Einholung und Weitergabe von Informationen. Mit
schnellen und vorschießenden Bewegungen taucht er auf und
hat immer Neuigkeiten, doch schnell muss er wieder weiter,
schnell wie der flüchtige Wind, auf der Treppe verhallen die
letzten Worte. Meist umgibt ihn eine innere Unrast, denn
kaum angekommen, treibt es ihn wieder fort, das Neue und
Unbekannte reizt, doch kaum gesehen und geschnuppert, ist es
schon etwas Altes. Blendende Wortgewandtheit und
lebhafte Mimik sowie Gestik zeichnen ihn aus. Zwillinge
liebt das Heitere und er lacht gerne, er ist unterhaltsam
und immer auf der Suche nach Abwechslung. Deshalb
theoretisiert er auch gerne. Er ist körperlich und geistig
beweglich und vielseitig, ein guter Beobachter,
wissbegierig, witzig und kritisch, aber auch beeinflussbar
und ruhelos. Durch seine große Flexibilität ist er oft hin
und her gerissen, zwiespältig und ohne klaren Entschluss.
Deshalb muss er, vor allem in der Jugend, seinen eigenen Weg
finden und zum eigenen Kern vordringen. Bis dahin kann er
sich in Rechtfertigungen und Grundsatzlosigkeit verlieren.
Harmonie findet er oft erst durch Konflikte. Er muss lernen,
seinem eigenen Denken und Urteilsvermögen Vertrauen zu
schenken, sonst kann er sich in einer fruchtlosen Suche nach
Sättigung verlieren. |
|||||||||
Zusammenfassend: Der Zwillinge-Mensch will sein Wissen erweitern. Er entwickelt durch Kommunikation seine Sprache und seinen logischen Intellekt. Er kann zwischen Alternativen wechseln, kann zwischen Polen vermittelten und ist vielseitig veranlagt. Seine Sinne sind offen und er lernt gerne alles kennen um es in einem folgerichtigen Kontext zu stellen. Dabei ist seine Stärke das unvoreingenommene, neutrale und objektive Betrachten von Gegensätzen. Zwillinge ist das Zeichen der Logik und des systematischen Erkennens. Eine seiner Stärken ist es, komplizierte Dinge allgemeinverständlich erklären zu können. Seine Selbstsicherheit holt er sich vor allem durch Information und den Austausch von Informationen mit anderen. Der reife Zwillingemensch hat erkannt, dass nicht alles mit dem Verstand begreifbar ist und hat sich ein vertieftes Verständnis zwischen Intellekt und Emotionalität erarbeitet. Er hat gelernt der Stimme seines Herzens mehr zu folgen und kann so von hochstehender Menschlichkeit geprägt sein. |
![]() |
|
|
||||||||
Die konstruktive
Zwillingeenergie:
Die problematische
Zwillingeenergie: Das Gegenteil der Zwillingeeigenschaften: Lern- und Sprachschwierigkeiten, technische und manuelle Ungeschicklichkeit sowie allgemeine Selbstdarstellungsschwäche, Analphabetismus. |
||||||||
|
Durch gewandtes, taktvolles und
höflichem Wesen stellt der Zwillingemensch schnell
Beziehungen her. Er will überall dabei sein. Dank
körperlicher Beweglichkeit ist er meist ein guter Tänzer.
Der Zwillingegeborene ist aufgeschlossen für alle Arten der
Partnerschaft. So neigt er auch zu erotischen Flirts oder
oberflächlichen Abenteuern, die Unstimmigkeiten in eine
bestehende Liebesverbindung bringen.
|
|
|
|
Ihrem Wesen nach sind Zwillinge
flexibel und stets offen für Neues. Ein großer Ideenreichtum
verbunden mit einem regen Interesse an fast allem und der
Fähigkeit, die Dinge sachlich und nüchtern zu beurteilen im
ihm eigen. Doch muss er auch lernen einer Aufgabe
interessiert zu folgen, auch wenn nicht immer alles 100%
logisch und für seine Begriffe folgerichtig abläuft. Allgemein sind sie begabt für manuelle Tätigkeiten, aber auch für aller Berufe die mit Sprache zu tun haben, Reisetätigkeit, Berufe mit wechselnden Aufgaben. Journalist, Übersetzer, Kritiker, Reisefachkraft, Kaufmann, Händler, Makler, Verkäufer, Propagandist, Postangestellter, Telefonist, Unterhalter, Kabarettist, Dichter, Schriftsteller, Fahrer usw.. |
|
|
Das Zwillingekind ist immer
neugierig und braucht viel Abwechslung. Es treibt viel
witzigen Unfug. Die Ratio ist von Anfang an aktiv, deshalb
plappert es gerne alles nach und leider auch aus. Das Kind
kann gut nachahmen und verlangt in seiner gesteigerten
Wachheit nach Bewegung und Anregung. Unruhe kann
wahrscheinlich durch Abwechslung gelindert werden. Das Zwillingekind liest gerne Geschichten, Gedichte und Kurzlektüren. Es hat unruhige Hände und braucht Spielzeuge mit farbigen Tastaturen, Puzzles, Fingerfarben, Malgegenstände, Spielzeugtelefone, Bausätze (Lego), usw.; Modelle nachzubauen braucht Geist und Hand. Das Kind muss lernen, sich zu konzentrieren. Auch Ideen müssen vertieft werden. Es ist clever und oft auch taktlos im Sprechen, deshalb muss man ihm beibringen, auch zuzuhören. |
|
|
Der Zwillingegeborene muss lernen,
das Gewirr der vielen Eindrücke die er aufnimmt zu ordnen
und zu verstehen. Er muss lernen das Wichtige
herauszufiltern und sein Wissen weiterzugeben. Der
Zwillingemensch muss seine Interessen kanalisieren, sodass
mehr Tiefgang möglich wird. Er muss seiner Tendenz Gefühle
mit dem Verstand zu begreifen entgegenwirken. Gesundheitliche Entsprechungen:
|
|
|
|
Aussehen/Konstitution bei typischen
Zwillingeeigenschaften: |
|