Sonne im Tierkreiszeichen Schütze

Das Symbol des Schützen

Das Symbol des Schützen zeigt einen Pfeil, der nach rechts in die Ferne weist. Es spiegelt den inneren Drang dieses Zeichens, voranzuschreiten, sich auszurichten und Horizonte zu erweitern.

Das Symbol des Schützen zeigt einen Pfeil, der nach rechts in die Ferne weist. Es spiegelt den inneren Drang dieses Zeichens, voranzuschreiten, sich auszurichten und Horizonte zu erweitern. Schützen sind oft impulsiv – wenn sie eine Richtung spüren, wollen sie ihr folgen, ohne zu zögern. Der Pfeil verkörpert diesen Schwung ins Neue, ins Unbekannte – er zieht hinaus in die Welt, sei es auf Reisen oder in geistige Gefilde.

Unterhalb des Pfeils liegt ein quer verlaufender Balken – ein Symbol für das Kreuz, das auf die Verbindung zur Erde, zur konkreten Wirklichkeit hinweist. Der Schütze bleibt trotz aller geistigen Aufgeschlossenheit mit dem Irdischen verbunden. Er liebt das Leben, das Genießen, den Austausch mit der Welt.

Im Zusammenspiel dieser beiden Elemente – Kreuz und Pfeil – offenbart sich die Essenz des Schützen: Aus der Enge des Materiellen strebt er nach Weite. Die konkrete Erfahrung (Kreuz) wird zur Basis für weltanschauliche Erkenntnis (Pfeil). Er will das Leben verstehen – nicht abstrakt, sondern durch das, was ihm begegnet. So wird das Wirkliche zum Sprungbrett für geistiges Wachstum.

Allgemeine Beschreibung des Schützezeichens

Der Schütze – Aufbruch in die Weite

„Ich zieh’ in die Welt hinaus!“ – dieser Ruf scheint dem Schütze-Menschen auf der Seele zu liegen. In seiner Stimme liegt Überzeugung, ein natürlicher Optimismus und das unerschütterliche Gefühl, dass das Leben etwas Großes bereithält. Ob auf geistiger, ideeller oder materieller Ebene – der Schütze will expandieren. Er ist lebendig, voller Ideen, unternehmungslustig – und immer auf der Suche nach einem größeren Horizont.

Oft vereint der Schütze die Liebe zum Reisen mit einem tiefen Interesse an Philosophie und Weltanschauung. Das macht ihn zu einem geistigen Feuerzeichen – weitblickend, erkennend, übertragend. In der Enge fühlt er sich unwohl – sein Wesen strebt vom Begrenzten ins Offene, vom Vergangenen ins Zukünftige, vom Alten ins Neue. Was beim Skorpion noch brodelt und tief liegt, wird beim Schützen sichtbar und erhält Klarheit. Man spürt bei ihm oft eine abgeklärte Note, gepaart mit innerer Unruhe – ein ständiger Impuls, weiterzuziehen, das Leben neu zu entdecken.

Und doch bewahrt sich der Schütze die Verbindung zu seinen Wurzeln. Was er in der Ferne erlebt, möchte er teilen. In seiner Erzählweise liegt Lebendigkeit und Überzeugung – als würde er den inneren Blick der Zuhörenden mit auf Reisen nehmen. Schützen fühlen sich schnell heimisch, passen sich an – und bleiben doch innerlich unterwegs. Oft liegt ihr wahres Glück nicht am Herkunftsort, sondern in der Ferne. Der Wunsch nach Entwicklung treibt sie immer weiter.

Der Schütze ist offen für neue Erfahrungen, aber seine Begeisterung ist oft aufflammend. Er kann anpacken, aber ihm fehlt manchmal die Ausdauer, Dinge zu vollenden. Was heute aufregend ist, kann morgen schon wieder langweilen. Deshalb braucht er Abwechslung – im Alltag, in den Aufgaben, im Austausch mit anderen. Wenn das nicht möglich ist, hilft oft schon ein Tapetenwechsel oder ein freier Blick in die Landschaft.

Naturverbundenheit, Liebe zu Tieren, sportlicher Geist, Freiheitswille und Idealismus zeichnen ihn aus. Er liebt die Bewegung – innerlich wie äußerlich. Er fährt gern, reist gern, wagt gern. Abenteuerlust ist sein Elixier. Dabei ist er eher kameradschaftlich als streng diszipliniert – ein herzenswarmer Optimist mit einem natürlichen Vertrauen ins Leben.

Der Schütze kann sich auf seine Intuition verlassen. Meist liegt er mit seinen Eingebungen richtig – besonders, wenn er nicht zu lange grübelt. Er hat ein Talent dafür, aus der Vogelperspektive zu sehen und große Zusammenhänge zu erkennen. Mit Autoritäten kommt er oft gut klar. Allerdings kann er selbst auch zum Besserwisser werden – mitunter sogar zum Prediger, der mit erhobenem Zeigefinger für seine Wahrheit eintritt.

Seine Schwächen liegen in der Tendenz zur Übertreibung, im Rechthabenwollen oder darin, aus eigener Unsicherheit heraus großspurig zu wirken. Auch im Zorn kann der Schütze heftig werden – doch meist ist er nicht nachtragend, und es kehrt bald wieder Frieden ein.

Er ist ein Entdecker – vor allem geistig. Ist er von etwas überzeugt, möchte er es der Welt mitteilen. Manchmal überzieht er dabei – etwa, wenn er sich als moralische Instanz aufspielt oder seinen Maßstab für den einzig richtigen hält. So kann ein gut gemeinter Idealismus zur Zumutung für andere werden. Vor allem, wenn er ihnen ihre Sicht nicht zugesteht. Denn obwohl der Schütze für Gerechtigkeit steht, kann er sich über Details dieser Gerechtigkeit gewaltig ereifern. In seinem Streben nach dem „richtigen“ Weg ist er manchmal unnachgiebig – und tief verletzt, wenn andere seine Sicht nicht teilen. Dann ist Vergebung nicht seine leichteste Übung.

Und doch: Durch seinen weiten Geist, seine offene Art und seine Lebensfreude fällt es schwer, ihm lange böse zu sein. Die Dinge nehmen meist ein gutes Ende.

Zusammenfassung

Beim Schützen geht es um Weite, Sinn und Weltverbundenheit. Er denkt groß, lebt idealistisch und strebt nach geistiger Erkenntnis. Seine Themen sind Ethik, Gerechtigkeit, Weltanschauung. Dabei neigt er zu Rechthaberei und Übertreibung – doch in seinem Herzen will er das Gute. Sein Glück findet er, wenn er nicht länger die Bestätigung anderer braucht, sondern sich selbst als Schöpfer seines Lebens erkennt – mutig, frei und im Einklang mit seiner inneren Wahrheit.

Allgemeine Beschreibungen anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Persönlichkeitsdeutung Astroschmid
Die vier Ebenen der Persönlichkeit: Körperliche Ebene, Seelische Ebene, Geistige Ebene und Überpersönliche Ebene.
45-55 Seiten   29 Euro / 35 CHF.

Konstruktive und problematische Energien

Der konstruktive Schütze

Ein entwickelter Schütze besitzt geistige Ausdrucksfähigkeit, innere Weite und die Fähigkeit, seinem Leben Sinn zu geben. Offenheit, Toleranz und Idealismus prägen sein Wesen. Er ist bildungsfähig, interessiert sich für Philosophie, Religion oder weltanschauliche Themen – und strebt nach einem höheren Verständnis des Lebens. In Partnerschaften ist er wachstumsorientiert: Er möchte nicht nur verbinden, sondern gemeinsam weiterkommen.

Stichworte:
Beweglichkeit, Großzügigkeit, Idealismus, bedeutungsvolle Beziehungen, geistige Weite, Lebensfreude, Entdeckergeist, Gesetzestreue, Engagement, Begeisterungsfähigkeit, Wunsch nach persönlicher und geistiger Freiheit, Glaube, Weitblick, philosophisches Denken, Inspiration und Mut zur Entwicklung.

Der problematische Schütze

Im Schatten lebt der Schütze auf großem Fuß – äußerlich oder innerlich. Er möchte groß erscheinen, auch wenn es an Tiefe fehlt. Statt wirklicher Bildung zeigt er sich oberlehrerhaft oder hält an oberflächlichen Weltanschauungen fest. Sein Eigenwille paart sich mit einem Hang zur Selbstüberschätzung. Dann wird er rechthaberisch, scheinheilig oder gar missionarisch. Statt echte Freiheit zu leben, gerät er in den Zwang, sich selbst und anderen ständig etwas beweisen zu müssen.

Stichworte:
Zwiespältigkeit, übersteigerter Eigenwille, Trotz, Ehrsucht, Selbstüberschätzung, Rechthaberei, moralischer Hochmut, aus Schwächen eine Philosophie machen, Unfähigkeit zur Unterordnung, penetrant tonangebend, sich auf ein hohes Ross setzen, scheinheilige Weisheit, Überforderung von Körper und Geist.

Das Gegenteil der Schütze-Eigenschaften

Wenn der Schütze seine Natur nicht leben kann oder sich von seinem inneren Sinn entfernt hat, kann geistige Enge entstehen. Statt Weite herrscht Intoleranz, statt Hoffnung Sinnlosigkeit. Glück und Zuversicht scheinen fern. Es fehlt der innere Leitstern – der Glaube an das Gute, an Entwicklung, an das eigene Potenzial.

Schütze Freundschaft / Partnerschaft / Liebe

Partnerschaftsdeutung Astroschmid.ch

Menschen mit Schütze-Betonung sind lebensfrohe Gefährten, die dem Leben das Beste abgewinnen wollen. Genussfreudig, großzügig und offen für weltanschauliche Themen, suchen sie Partner, mit denen sie geistige Höhenflüge ebenso teilen können wie Abenteuer im Alltag. Sie lieben Reisen, Tiere, die Natur – und ebenso die Freiheit, sich selbst treu zu bleiben.

In einer Partnerschaft wissen sie Unabhängigkeit zu schätzen. Sie flirten gern, meist mit einem Augenzwinkern – ohne Absicht, etwas zu zerstören. Trotz aller Offenheit handeln sie meist loyal, denn sie mögen keine Konflikte, und Verlässlichkeit ist ihnen im Innersten wichtiger, als man ihnen oft zutraut. Der Schütze ist mehr Freund als tragischer Liebender – kameradschaftlich, unterhaltsam, oft aufgeschlossen für viele Kontakte. Ein zu besitzergreifender oder allzu kleinkarierter Partner würde ihn auf Dauer einengen – dann zieht es ihn weiter.

Mehr zu Schütze in der Partnerschaft

Freundschaft / Partnerschaft anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Partnerschaftsdeutung Astroschmid
Einfühlsame Formulierungen mit Tiefgang, garantieren eine spannende und aufschlussreiche Lektüre.
35-40 Seiten   29 Euro / 35 CHF.
Liebe-Flirt Deutung Astroschmid
Dieses Liebeshoroskop für Junge und jung gebliebene verwendet eine eher lockere Sprache.
12-16 Seiten  12 Euro / 15 CHF

Schütze Beruf, Berufung

Berufshoroskop Astroschmid

Der Schütze ist ein Optimist mit gesundem Selbstvertrauen. Er denkt gern groß – manchmal so groß, dass seine Ziele fast außer Reichweite scheinen. Doch gerade das beflügelt ihn: Wenn er für etwas brennt, setzt er enorme Energie frei, um auch das scheinbar Unerreichbare zu verwirklichen. Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und die Suche nach einer inneren Wahrheit sind für ihn Herzensanliegen – sie geben seinem Tun Sinn und Richtung.

Im Berufsleben braucht der Schütze Spielraum. Beengende Strukturen oder monotone Abläufe bremsen ihn eher aus. Am besten gedeiht er dort, wo Eigenverantwortung, Weitblick und Bewegung gefragt sind – sei es geistig, räumlich oder organisatorisch. Besonders gut passt zu ihm eine Tätigkeit, bei der er Wissen vermitteln, Menschen inspirieren oder Horizonte erweitern kann.

Geeignete Berufe finden sich in vielen Bereichen:

  • im pädagogischen und philosophischen Feld (Lehrer, Dozent, Geistlicher, Philosoph)
  • im Rechtswesen (Richter, Anwalt, Jurist)
  • in der Kommunikation (Journalist, Autor, Übersetzer, Kabarettist)
  • im Management und der Beratung (Anlageberater, Manager, Reiseleitung)
  • im Natur- und Tierbereich (Biologe, Zoologe, Tierarzt, Botaniker, Geologe)
  • im kreativen und technischen Umfeld (Komponist, Dirigent, Zeichner, Ingenieur)
  • sowie in bewegungs- und freiheitsbezogenen Berufen (Sport, Pilot, Forscher, Weltenbummler)

Der Schütze ist ein Suchender – und oft findet er seine Berufung nicht auf Anhieb, sondern unterwegs, auf seinem Weg durch Erfahrungen, Länder und Begegnungen. Sein größtes Talent ist die Fähigkeit, aus Begeisterung Kraft zu schöpfen – und andere mit dieser Begeisterung anzustecken.

Berufliche Disposition anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Berufshoroskop Astroschmid
Themen: Selbstverwirklichung, Interessen, Zielvorstellungen, Umgang mit Werten, Verantwortung und Leistung, Anforderungen an Arbeitsplatz.
12-18 Seiten, 17.- Euro / 21.- CHF.

Das Schütze-Kind

Kinderhoroskop Astroschmid

Ein Schützekind ist von Natur aus neugierig, entdeckungsfreudig und voller Lebenslust. Es will die Welt verstehen – nicht nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen Körper. Still zu sitzen fällt ihm schwer, ein Laufgitter wird rasch als Gefängnis empfunden. Sein innerer Antrieb ist auf Bewegung und Erkundung ausgerichtet – körperlich wie geistig.

Diese kindliche Vielseitigkeit bringt eine gewisse Zerstreuung mit sich. Konzentration ist nicht immer die Stärke des kleinen Schützen. Damit es dennoch seinen Aufgaben nachkommen kann, braucht es liebevolle Struktur: klare Zeiten, feste Rhythmen und erklärbare Grenzen – aber auch ausreichend Pausen und gezielte „Ablenkungs-Zeiten“. Völlige Freiheit würde es überfordern – zu viele Eindrücke auf einmal könnten dazu führen, dass nichts mehr mit Hingabe zu Ende geführt wird. Die Kunst liegt im ausgewogenen Zusammenspiel von Freiraum und Verantwortung.

Das Schützekind liebt alles, was Bewegung in sich trägt: Spielzeuge zum Mitnehmen, kleine Fahrzeuge, spannende Abenteuer-Geschichten oder Entdeckungsreisen in fremde Welten. Es genießt Spaziergänge, den Wechsel der Szenerie und das Spiel an der frischen Luft – am liebsten mit anderen. Orte wie ein Freizeitpark oder ein weitläufiges Naturgelände sind ideale Spielwiesen für seine Fantasie.

Viele Schützekinder fühlen sich zu Pferden hingezogen – diese Faszination ist mehr als bloßes Interesse: Sie hilft, ein Gefühl für Verantwortung zu entwickeln. Denn ein Pferd reitet man nicht nur – man pflegt es, bereitet es vor, kümmert sich danach. Das lehrt: Freiheit ist kein Freifahrtschein, sondern geht mit Achtsamkeit einher.

Schützekinder können sehr lebendig, mitunter auch vorlaut sein. Sie haben oft das Gefühl, etwas Wichtiges sagen zu müssen – als stünde ihnen eine große Wahrheit zu, die sie mitteilen wollen. Dieses Mitteilungsbedürfnis sollte nicht abgewertet werden, sondern Raum bekommen, sich in gesunder Weise zu entfalten. Geschichten über ferne Länder, Camping-Abenteuer oder kleine Expeditionen tun der kindlichen Seele gut – vor allem, wenn sie das Erlebte anschließend anderen erzählen dürfen.

Beschreibung Kinder anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Kinderhoroskop Astroschmid
Themen: Wichtige Charakterzüge Kommunikation – Denken – Lernen Schwierigkeiten und Chancen Der Weg zur Eigenverantwortung.
14-19 Seiten.  17.- Euro / 21.- CHF.

Schütze Aufgaben / Karma / Gesundheit

Karmische Deutung Astroschmid.ch

Der Schütze ist eingeladen, seinen eigenen inneren Kompass zu finden – jenseits von äußeren Dogmen und übernommenen Weltbildern. Seine Aufgabe besteht darin, über persönliche Sinnfragen und ethische Prinzipien zu einem tragfähigen, ganzheitlichen Lebensverständnis zu gelangen. Wenn es ihm gelingt, geistige Weite mit innerer Reife zu verbinden, entfaltet sich eine starke, inspirierende Kraft: Der Wunsch, mit Weitblick und Menschlichkeit das Leben sinnvoll zu gestalten.

Ein wacher Schütze entwickelt ein tiefes Verständnis für Zusammenhänge – zwischen Mensch und Welt, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Dabei ist es wichtig, dass er nicht ins Missionieren verfällt. Seine Einsichten mögen wertvoll sein – aber die Wahrheit ist vielgestaltig, und es gibt mehr als nur einen richtigen Weg. Diese Demut vor der Vielfalt der Erkenntnisse ist für den Schützen ein wesentlicher Entwicklungsschritt.

Der Drang nach Größe und Expansion wohnt ihm von Natur aus inne. Doch gerade diese Stärke braucht eine gute Erdung: Wer immer nur das Große im Blick hat, verliert leicht den Bezug zu den kleinen Dingen, zur Intimität, zur Feinheit der Gefühle. Der Schütze darf lernen, dass wahre Weisheit nicht nur in fernen Horizonten, sondern auch in alltäglichen Begegnungen zu finden ist.

Sein Engagement für Gerechtigkeit ist oft aufrichtig – aber nicht selten voreilig. Der Schütze muss lernen, auch sich selbst in seine Maßstäbe einzubeziehen, sonst wird aus seinem Idealismus ein Urteil. Wenn er innehalten kann, bevor er handelt, wird sein Wort umso glaubwürdiger.

In seinem tiefsten Wesen ist der Schütze ein Friedensbringer. Er trägt die Veranlagung in sich, Hoffnung zu schenken, Klarheit zu verbreiten, Wahrheit zu suchen und auf seine Weise weiterzugeben. Seine geistige Stärke entfaltet sich dann am besten, wenn er lernt, zuzuhören, zu reflektieren und mit Gelassenheit zu handeln.

Fragen wie „Wer bin ich?“ und „Was ist meine Aufgabe?“ führen ihn zu sich selbst zurück. Dabei gilt es, nicht nur große Worte zu finden, sondern das Erkannte auch glaubwürdig zu leben – mit Herz und Haltung, weder fanatisch noch gleichgültig.

Gesundheitliche Entsprechungen:

Leber, Hüften, Oberschenkel, Ischias, Verbrennungen, Überhitzung, rheumatische Beschwerden, Gliederlähmung, Stoffwechselprobleme – seelisch oft verbunden mit dem Thema: „Ich will zu viel – und verliere das rechte Maß.“

Aufgaben, Gesundheit anderer Zeichen

Bild Zwillinge
Prognose Astroschmid
135-170 Seiten in zwei Varianten: Druckdokument oder Digitalversion für lang-, mittel- und kurzfristige Aspekte.
29 Euro / 35 CHF.
Karmische Deutung Astroschmid
Die Deutung hat 40-45 Seiten Text und will einen Leitfaden zur spirituellen Entwicklung bereitstellen.
25.- Euro / 30.- CHF.

Schütze Entsprechungen

Aussehen/Konstitution bei typischen Schützeeigenschaften

Kräftige Figur mit schwungvollen Bewegungen, hohe Vitalität, dennoch Tendenz zu Wohlstandsbauch, begeisterter Blick, volle Lippen, runde Backen, energetisch-belehrende Stimme aber auch pathetisch-predigende Stimme.

Wohnung

Möglichst großvolumig, wirkt architektonisch, keine besondere Affinität zu Eigentum/Grund/Boden.

Freizeit/ Hobby/Sport

Reisen, Philosophieren, Sport und Bewegung allgemein, Weitsprung, Bogenschiessen, Golf, Freestyle Reiten, Musicals, plakative Malerei, allgemein darstellende Künste, Polo, Triumphmärsche, Kirchenmusik, Musik der großen Entertainer.

Literatur

Börsenblätter, Reisezeitschriften, Reiseromane, Reiseführer, Lexika, Enzyklopädien, Hermann Hesse, Rilke, Religionsphilosophie, Humanismus, Ethik, Universalismus, Optimismus, Rechtsphilosophie.

Farben

Leuchtende Farben, Königsblau, tiefes Gelb, Kardinalrot.

Speisen/Gewürze/Getränke

Sahnig, fettig, Mischkost mit viel Süßem, Teigwaren, Aubergine, Mais, Muskat, Artischocke, Kastanie, Ananas, Banane, Pfirsich, Fruchtlikör, Bowle, Früchtecocktail.

Materialien/Werkzeuge

Zinn, Holz, Farben, Hammer, Lötkolben, Schweißanlage, Kombigeräte.

Pflanzen

Vor allem Laubbäume, Kastanie, Pfirsichbaum, Nussbaum, Rhododendron, Palme, Leberklee, Begonie, Löwenzahn, Pfingstrose, Gladiole, Lotus.

Tiere

Große und gutmütige Tiere, Elefant, Pferd, Bernhardiner, Schwan, Pelikan, Schwein, Hirschkuh, Krähe, Eule, Uhu, Albatros, Strauss, Delphin, Walfische, große Käferarten.

Weitere Analogien

Jagd, Flanell, Orgel, Pauke, Fanfare, Flugzeug.

Entsprechungen anderer Zeichen

Bild Zwillinge

Fragen?

TELEFONISCH BIN ICH MONTAG BIS FREITAG ZWISCHEN 10:00 UND 13:00 IMMER FÜR DICH DA!
info@astroschmid.ch
++41 (0)43 244 08 79


Weitersagen

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kommentar absenden