Mond = Gefühlswelt im 2. Haus = Lebenssicherung. Das
führt zu einem starken Bedürfnis nach Sicherheit im
emotionalen und im finanziellen Bereich. Existenzielle
Schwierigkeiten können zu ernsthafter seelischer
Instabilität führen.
Mond bedeutet Wechsel und Wandel, so kann er im zweiten
Haus auf schwankende Vermögensverhältnisse hinweisen. Aber
Mond bedeutet auch Instinktsicherheit, was dann zu großem
Vermögen führen kann. Auf jeden Fall fühlt sich Mond im
zweiten Haus immer schlecht, wenn es um die Kasse nicht gut
bestellt ist.
Schnell können bei dir Existenzängste entstehen, und diese
können bei dir ebenso schnell zu emotionaler Labilität und
Motivationskrisen führen. Das Gefühl von Sicherheit und
Beständigkeit ist für dich wirklich von besonderer
Bedeutung. Vielleicht neigst du dazu, deinen Partner
besitzen zu wollen, oder hältst sonst wie sehr an diesem
fest. Doch bietest du selbst in der Beziehung auch
liebevolle Zuwendung. Bei einigen Menschen mit Mond im
zweiten Haus zeigt sich ein sentimentales Anklammern sogar
an Gegenstände, wenn sie mit einem Gefühl oder einer
Erinnerung verbunden sind.
Du kannst dich leicht für Kostbares und Teures begeistern,
doch müsste dein Interesse am Ökonomischen geweckt sein und
du solltest einige Talente im geschäftlichen Bereich haben.
Doch der Mond ist ein wechselhaftes Prinzip. Ist er auf
Grund seiner Zeichenstellung und/oder seiner Aspekte
ungünstig gestellt, so können auch schwankende
Vermögensverhältnisse angezeigt sein. Dann kann z.B.
Spendierlust plötzlich in Geiz verkehren.
In Krisensituationen neigt Mond im zweiten Haus dazu, das
ganzes Leben in Frage zu stellen. Man hat das Gefühl, dass
nichts mehr bleibt, woran man sich festhalten kann. Es kann
sich ein erhebliches Gefühl der Sinnlosigkeit einstellen,
wenn man über längere Zeit finanzielle Probleme hat oder
keine Bewunderung oder mindestens Anerkennung mehr erhält.
So kann es vorkommen, dass diese Menschen ihre Unsicherheit,
mit noch mehr Geld beruhigen wollen, darüber hinaus aber
noch mehr Angst vor Verlust produzieren, oder aber es
besteht auch die Möglichkeit, dass man die Flucht nach vorn
wählt: man liebt dann die Gefahr und das Risiko, weigert
sich langfristig zu planen und lebt im Moment.
Ist die finanzielle und emotionale Sicherheit gewährleistet,
so sind es Menschen, die wissen was sie haben und auch
entsprechend Sorge zu ihren Werten haben. Das bezieht sich
auf Geld und Vermögen gleichermaßen wie auf
Partnerschaften. Man kann also sagen: Geht es dir gut, dann
bist du ein zufriedener Mensch und kannst von dieser
Zufriedenheit auch an die Menschen deiner Umgebung
verteilen, ein gutes Gefühl verbreiten.
|
Bei der Deutung der Gestirne ist der
Stellung im Haus gegenüber der Stellung in den Tierkreiszeichen mehr Bedeutung
zuzumessen. Die Planeten Chiron, Uranus, Neptun und Pluto laufen so langsam
durch den Zodiak dass diese nur noch Generationsaspekte darstellen und auf der
persönlichen Ebene praktisch nur noch im Haus gedeutet werden können. Die
Stellung von Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars haben aber eine relative
Bedeutung bezüglich ihrer Zeichenstellung, gelten daher als so genannte
"persönliche Gestirne", dennoch ist die Deutung im Haus auch bei ihnen
vorrangig.
Steht ein Gestirn in der Nähe des
nächsten Hauses, so ist dieses in beiden Häusern zu deuten. Als Regel kann von
einem Sechstel der Häusergrösse in Bogenminuten ausgegangen werden. Steht ein
Gestirn in unmittelbarer Nähe (ein Zwölftes der Häusergrösse oder näher) vor dem
nächsten Haus, so ist dieses ganz ins nächste Haus zu deuten, dies gilt vor
allem für die Hauptachsen 1., 4., 7. und 10. Haus, also AC, IC, DC und MC. Dieser
Effekt wird als "Häusereinzug" oder als "Konjunktion zu den Häuserspitzen"
bezeichnet. Unsere Horoskopberechnung zeigt an,
wann ein Gestirn sich im letzten Sechstel befindet.
|