Mond = Gefühlswelt im 10. Haus = Lebenszielsetzung. Dies
führt zu einem Bedürfnis von allen geachtet, ja möglichst
sogar geliebt zu werden. Die Gefühle werden an die
Gesellschaft und den Zeitgeist angepasst. Was auch
Beschneidung der eigenen Emotionen bedeuten kann.
Du bist geduldig, pflichtbewusst und in der Äußerung
deiner Gefühle eher nüchtern und zurückhaltend. Das
Bedürfnis nach Ansehen und Anerkennung ist ausgeprägt und
gekoppelt mit einer unterschwelligen Angst den Ruf zu
verlieren, wenn du Fehler machen würdest. Doch in den
allermeisten Fällen zeigt sich eine glückliche Hand im
Umgang mit der Öffentlichkeit. Allerdings musst du darauf
achten, dass du dich nicht von äußerer Bewunderung abhängig
machst.
Die eigene Karriere planst du eher gefühlsmäßig, als
intellektuell. Du bist wahrscheinlich ein genügsamer Mensch,
doch wenn du nicht weiterkommst, bist du unbefriedigt und
niedergeschlagen.
Du neigst zu Kontrolle deiner Gefühle, was aus
Kindheitserinnerungen herrühren kann, denn gemäß
Forschungsergebnissen, waren Menschen mit Mond im 10. Haus
selten Wunschkinder. Doch könnten die Eltern (falls der
Umstand so war) dies schöngelogen haben und es kam zu keiner
echter Zuwendung zum Kind. Die subtilen Empfindungen des
Kindes wurden nicht erkannt oder durch das Kind selbst
verdrängt. Das Kind passte sich an die familiären und
gesellschaftlichen Regeln an, die spontanen Impulse hat es
zurückgenommen. Das muss nicht so gewesen sein. Doch wirken
Kinder mit Mond im 10. Haus ernst. Es ergibt sich eine
gewisse Bockigkeit, als letztes Refugium den Eigenwillen zu
erhalten. Auch das Gegenteil kommt vor: Das Kind spielt den
ewigen Clown, um seine emotionalen Bedürfnisse nicht
wahrnehmen zu müssen.
Häufig wählen diese Menschen Berufe im pädagogischen oder
sozialen Berufen, weil sie Sicherheit und Bestätigung im
reglementierten oder anerkannten Verhalten suchen um damit
unangreifbar zu werden. Es zeigt sich wenig
Experimentierfreudigkeit, denn man orientiert sich am guten
Alten und Bewährten.
Du bist ausdauernd, konsequent und zuverlässig bei der
Arbeit. Als Vorgesetzter bist du vielleicht hart aber
gerecht. Bei Entscheidungen hast du allerdings erheblich
Mühe, wenn du dich von Emotionen leiten lassen musst, tust
dies aber doch immer wieder. Durch Krisen bekommst du die
Möglichkeit, erneuten Zugang zu längst verschütteten
Bereichen der Gefühlswelten wieder zu finden.
|
Bei der Deutung der Gestirne ist der
Stellung im Haus gegenüber der Stellung in den Tierkreiszeichen mehr Bedeutung
zuzumessen. Die Planeten Chiron, Uranus, Neptun und Pluto laufen so langsam
durch den Zodiak dass diese nur noch Generationsaspekte darstellen und auf der
persönlichen Ebene praktisch nur noch im Haus gedeutet werden können. Die
Stellung von Sonne, Mond, Merkur, Venus und Mars haben aber eine relative
Bedeutung bezüglich ihrer Zeichenstellung, gelten daher als so genannte
"persönliche Gestirne", dennoch ist die Deutung im Haus auch bei ihnen
vorrangig.
Steht ein Gestirn in der Nähe des
nächsten Hauses, so ist dieses in beiden Häusern zu deuten. Als Regel kann von
einem Sechstel der Häusergrösse in Bogenminuten ausgegangen werden. Steht ein
Gestirn in unmittelbarer Nähe (ein Zwölftes der Häusergrösse oder näher) vor dem
nächsten Haus, so ist dieses ganz ins nächste Haus zu deuten, dies gilt vor
allem für die Hauptachsen 1., 4., 7. und 10. Haus, also AC, IC, DC und MC. Dieser
Effekt wird als "Häusereinzug" oder als "Konjunktion zu den Häuserspitzen"
bezeichnet. Unsere Horoskopberechnung zeigt an,
wann ein Gestirn sich im letzten Sechstel befindet.
|